Zur MedUni Wien Homepage
DIPLOMSTUDIUM HUMANMEDIZIN (N202) > Block 24 (SSM3)

Anmeldung: Betreuung einer Projektstudie SSM3

Dieses Formular erlaubt die Anmeldung zur Betreuung eines Wahlpflichtfachs im Block 24 (SSM3) mit der Möglichkeit einer nachfolgenden Betreuung der Diplomarbeit. Nach Speicherung Ihrer Eingaben wird eine Zusammenfassung am Bildschirm ausgegeben. Sie erhalten bei erfolgreicher Anmeldung eine Bestätigungs-E-mail (wenn Sie diese nicht erhalten, liegt wahrscheinlich ein Fehler in der E-mail-Adresse vor - bitte diese sofort korrigieren). Der Koordinator von Block 24 (SSM3) wird ebenfalls via E-mail informiert. Bitte füllen Sie das Formular sorgfältig aus, da die Eingaben direkt (nicht editiert) in die Themenbörse für die Studierenden übernommen werden.

Wie hängen Projektstudie SSM3 und Diplomarbeit zusammen?

Im Rahmen der Projektstudie lernen die Studierenden unter Anleitung einer Betreuerin/eines Betreuers die Planung eines wissenschaftlichen Projekts und erwerben dabei wichtige Kompetenzen für die Durchführung ihrer Diplomarbeit. Nach Möglichkeit sollte auf die Betreuung einer Projektstudie die Betreuung einer Diplomarbeit folgen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung für die Betreuerin/den Betreuer einer Projektstudie auch eine Diplomarbeit zu betreuen. Die Studierenden haben ebenfalls die Möglichkeit, nach Absolvierung der Projektstudie, ein anderes Diplomarbeitsthema zu wählen.

Voraussetzung an die Lehrenden, um eine Projektstudie betreuen zu können:

Da auf die Betreuung einer Projektstudie üblicherweise eine Betreuung der/einer Diplomarbeit folgt gelten für die Betreuung einer Projektstudie die gleichen Voraussetzungen, wie für die Betreuung einer Diplomarbeit im Studium Humanmedizin. Die Betreuung von Diplomarbeiten obliegt primär den habilitierten Angehörigen der Medizinischen Universität Wien bzw. Lehrenden mit abgeschlossener Qualifizierungsvereinbarung (Assoc. Prof. /Assoc. Prof.in) oder abgeschlossener Internen Karrierevereinbarung (Ap. Prof./ Ap. Prof.in). Sie kann auch von externen Habilitierten mit einer Lehrbefugnis für das jeweilige Fachgebiet durchgeführt werden.

Nicht-habilitierte Angehörige der Medizinischen Universität Wien haben die Möglichkeit eine Projektstudie und eine angeschlossene Diplomarbeit zusammen mit einem/einer qualifizierten Ko-Betreuer:in (Angehörige/r der Medizinischen Universität Wien mit einer Lehrbefugnis (venia docendi) oder einer gleichzuhaltenden Qualifikation) durchzuführen. Wenn Sie ein Thema mit Ko-Betreuung eingeben, achten Sie darauf auch den vollständigen Namen und die E-Mail der Ko-Betreuerin/des Ko-Betreuers einzugeben.

Anmeldung von Studierenden:

Nach Beauftragung für die Betreuung eines Wahlpflichtfachs durch den/die Curriculumdirektor:in (Sie erhalten eine Bestätigungs-E-mail), können Sie die Studierende/den Studierenden, mit denen Sie die Betreuung vereinbart haben, an die Themenbörse melden.

Neue Anmeldung SSM3-Projektstudie

Bitte diese Taste nicht zur Korrektur ihrer Anmeldung verwenden.

Kopieren einer alten Projektstudie

von Semester:

Korrektur ihrer Anmeldung



Rückfragen? Peter Steinberger (40160-33241) [Koordinator] oder Petra Schenk (40160-33213) [Organisation]
Powered by ITSC, MedUni Wien, maintained by CeDAS
Study Guide Block 24>>